Booking
Info
Donnerstag, 10. April – Doppelkonzert
Jun Knik | nowhere, OK
Mittwoch, 23. April – Kuratierter Jam
Bau-Brau Jam
Freitag, 9. Mai – Doppelkonzert
Pietro Elia Barcellona | Turn the wheel
Freitag, 16. Mai
Ōtomo Yoshihide / Emilie Škrijelj / Tom Malmendier
Sonntag, 18. Mai – Kinderkonzert
Kinderkonzert mit Lisa Brunner
Mittwoch, 21. Mai – an der Kantonsschule Reussbühl!
The Great Harry Hillman – Cargo Tour
Samstag, 7. Juni – Doppelkonzert
Tschopp / Zangger | Chen / Eden / Ortega
Programm
Anreise
Bus 2 oder 5 bis Haltestelle Fluhmühle
Beschränkte Parkmöglichkeiten, bitte ÖV nutzen
Türöffnung
jeweils eine halbe Stunde vor Beginn
Eintritt
7.– (Studi/Legi/AHV) / 15.– / 20.– (Soli)
Doppelkonzert 10.– (Studi/Legi/AHV) / 20.– / 25.– (Soli)
Kinderkonzert 5.–
Kein Vorverkauf, keine Platzreservierungen.
Barrierefreiheit
Der Konzertraum ist nicht ebenerdig zugänglich (kleine Schwelle), unser WC ist nicht rollstuhlgängig.
Newsletter abonnieren
Postadresse
Mullbau
c/o Nils Fischer
Moosmattstrasse 26
6005 Luzern
Grafik
Der Mullbau wurde Anfang 2008 von den Bandmitgliedern von Nacktmull? (Isa Wiss, Hans-Peter Pfammatter, Markus Lauterburg, Marc Unternährer) sowie der Künstlerin Catherine Huth und dem Grafiker Mondo Messmer als Raum für (überwiegend) frei improvisierte Musik gegründet. Was als spontane Eigeninitiative und aus einer Notlage heraus begann, da es in Luzern mit der Schliessung der Boa und durch andere städtebauliche Entwicklungen in der Kulturpolitik keinen geeigneten Raum für diese Szene (in der wir uns als aktive Musiker*innen beteiligen) mehr gab, entwickelte sich sehr schnell zu einem aktiven Konzertort mit grosser Wahrnehmung und Ausstrahlung über die Grenzen von Luzern hinweg.
Ursprünglich im Viscose-Areal der Emmenweid in Emmenbrücke, ist der Mullbau seit November 2008 an der Lindenstrasse 32A, einer ehemaligen Kaffeerösterei, in Reussbühl/Luzern angesiedelt. Die lebendige Szene der Lindenstrasse, einer Art eigenem Dorf für sich mit grosser Durchmischung von Nationalitäten und Aktivitäten, bildet ein ideales Umfeld für unseren Raum.
Der Mullbau wird vom Verein Mullbau betrieben. Der Verein besteht aus den Musiker*innen Hans-Peter Pfammatter, Valeria Zangger, Sebastian Strinning, Nils Fischer, Claudia Kienzler, Daniel Steffen, Marc Unternährer, Maris Egli, Silke Strahl, Zita Bucher, Anastasija Stanojevic, Carlo Brülhart und der Künstlerin Catherine Huth.
Wir bedanken uns herzlich für die grosszügige Unterstützung unseres Umbaus bei